Der Eintritt war, wie üblich, frei. Fürs leibliche Wohl der Besucher wurden Getränke, Kaffee und Kuchen angeboten.
Einen recht lehrreichen Tag bot der Haager Fotoclub 10 Kindern im Rahmen des Ferienprogramms.
Man war darauf bedacht, den Kindern den Umgang mit der Kamera und den Blick für gute Motive zu zeigen. Bei einem Spaziergang wurde das erlernte gleich in die Praxis umgesetzt. Ob Tiere, Spielzeugfiguren, Blumen oder das Haager Wahrzeichen, der Schloßturm – nichts entging den Kameras der interessierten Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Zwischendurch erholte man sich bei einem Eis in der Eisdiele, ehe man sich wieder im Pfarrsaal zu einer ausgiebigen Bildbesprechung traf.
Auf dem Bild von links: Astrid Wohlenberg, Franz Böck, Zoe Wohlenberg und Gabi Moser vom Fotoclub und die teilnehmenden Kinder
(Foto Josef Huber)
Manfred Pollnow mit einer Teilnehmerin während des Spaziergangs.
Wolfgang Keller (ohne Bild) war ebenfalls beteiligt.
2. bis 31. Mai - Ausstellung „Acker Wildkräuter“ im Landratsamt Mühldorf
1.7. bis 30. September - Fotoausstellung „Acker Wildkräuter“ in der Gemeinde Haag
Bei der Preisverleihung, von links: Bürgermeisterin Sissy Schätz, Josef Huber, Biodiversitätsbeauftragter Matthias Nirschl, Astrid Wohlenberg, Gabi Aschenberger, Landrat Max Heimerl
Beim Aufhängen der Bilder im Landratsamt.
Seit 23.6.2025 sind die Bilder in Haag im Rathaus zu sehen, noch bis Ende September.